Doppelverglaste Fenster – Eine Übersicht

Dies sind Fenster, die aus zwei Glasscheiben bestehen, die durch eine Gas- oder Luftschicht getrennt und dann versiegelt werden. Fenster mit Doppelverglasung wurden entwickelt, um eine bessere Barriere gegen die Außentemperaturen zu bieten als Fenster mit Einfachverglasung. Der Grund dafür ist, dass der Puffer und zwei Glasschichten wie Isolatoren wirken. Das Glas verfügt über eine speziell beschichtete Oberfläche.

Die doppelt verglasten Fenster, die ein Inertgas zwischen den Fenstern verwenden, isolieren besser als die mit einer versiegelten Lufttasche. Das am häufigsten verwendete Gas ist Argon. Durch diese Gasart gelangt weniger Kälte in den Raum und weniger Wärme entweicht. Sie haben eine höhere Dichte und bieten einen besseren Puffer als nur Luft. Diese Fenster werden in Fabriken hergestellt und sind luftdicht verschlossen. Dies dient dazu, die Möglichkeit von Kondensation zwischen den Schmerzen zu beseitigen und die Isolierung zu verbessern.

Diese Fenster werden auch als Isolierglaseinheiten (IGU’s) bezeichnet und der Spalt zwischen den beiden Glasscheiben kann zwischen 6 mm und 20 mm betragen. Je größer die Lücke, desto mehr Isolierung haben Sie.

Schreibe einen Kommentar